Jetzt von einer Speedoptimeriung profitieren!
Sie wollen für Ihre Website eine PageSpeed Optimierung durchführen lassen und so neben einer kürzeren Ladedauer auch das Suchmaschinenergebnis verbessern?
Ist Ihre Website schnell genug? Die meisten User verlassen eine Seite wieder, wenn sie nicht innerhalb von 3 Sekunden lädt. Eine schnelle Ladezeit führt zu einer höheren Benutzerfreundlichkeit und schafft so eine längere Verweildauer der UserInnen auf Ihrer Seite. Somit steigen nicht nur Ihre Chancen auf eine Buchung, die Ladedauer ist außerdem ein wichtiger Faktor für Suchmaschinen.
Der Google Pagespeed Score ist eure Richtline für den Erfolg eurer Webseite. Schafft ihr einen guten Google Score für Mobile Webseiten habt ihr gewonnen!
Allen anderen Speedtests können nur Indikatoren liefern was noch verbesserungswürdig ist.
First Contentful Paint: Zeigt an wann das erste Mal Elemente zu sehen sind.
Speed Index: Wie schnell ist die volle Seite zu sehen.
Largest Contentful Paint: Oft leider falsch, da oft unsichtbare Elemente auch gezählt werden.
Dieser Test liefert einige Interessante Parameter, die ihr berüchsichtigen solltet.
Zu aller erst registiert euch bei GT-Metrix, denn dann habt ihr die Möglichkeit den europäischen Server „London“ auszuwählen.
Die wichtisten Parameter sind:
Speed Index: Dieser zeigt an, wie schnell ihr das volle Bild der Seite seht.
Time to Interactive: Dieser Wert wird auch oft falsch angezeigt, wichtig ist aber, dass ihr testet ob am Anfang des Ladevorgangs alles klickbar ist.
Cumulative Layout Shift: Hier ist noch ein Wert, den man niedrig halten sollte, er gibt an, wenn ein Element der Seite springt.
Jede WordPress Seite ist anders – eine professionelle WordPress Optimierung beginnt mit einem General-Check Ihrer Website, so kann genau da angesetzt werden, wo im aktuellen Fall die Schwachstellen sind. Daten komprimieren, Deinstallieren von ungenutzen Plugins, Überprüfen der Server-Geschwindigkeit und Reduzieren von HTTP-Requests, CSS und JS Dateien sind nur einige der vielen Möglichkeiten. Das Ziel einer WordPress Optimierung ist neben einer verbesserten Ladezeit auch ein besseres Ranking in den Suchmaschinen.
Sie wollen für Ihre Website eine PageSpeed Optimierung durchführen lassen und so neben einer kürzeren Ladedauer auch das Suchmaschinenergebnis verbessern?